Impfzentren stehen vor großen Herausforderungen – Wie sollen Besucher terminiert und aufgerufen werden ohne dass lange Schlangen, Unmut und Chaos entstehen?
AVT bietet EIn Aufrufsystem für Impfzentren und Wartezeitmanagement.
Dank unserer Partnerschaft mit MEM-O-MATIC und B.I.C. bietet AVT einfache und schnelle Lösungen für die bundesweit entstehenden Impfzentren.
Die Lösung reicht vom einfachen und kleinen Aufrufsystem das sofort verfügbar und ohne großen Aufwand „Out-of-the-box“ eingesetzt werden kann bis zum Wartezeitmanagement das steuert wer wann zum Impfzentrum kommen darf. Dadurch können wir den Patienten und den Impfzentren jede Menge Zeit und Nerven sparen. Der Termin läuft für beide Seiten entspannter ab.
Durch die optionale Terminbuchung und Verwaltung über die Cloud-Software entstehen keine Warteschlangen und Menschentrauben.
Erfolgreich ausgestattet wurden bereits mehrere Impfzentren bundesweit.
Weiter Details und Präsentationen der Lösung finden Sie auch unter https://www.cleverq.de/branchen/impfzentren/
Sprechen Sie uns gerne an. Wir stellen Ihnen die bewährte Lösung gerne vor!

Das sind die Vorteile von cleverQ für Impfzentren?
- Sofortige Verfügbarkeit
- Planung von Ressourcen einfach und übersichtlich
- Terminmanagement über alle Plattformen (Mobil, PC, Serviceterminal etc.)
- Einfache Bedienung für Mitarbeiter und Bürger
- Erfolgreich im Einsatz seit 2015
- Auch bei temporären Impfzentren flexibel & sofort einsatzbereit
- Kostengünstiges SaaS Modell
- Best in Class Customer Support


Der Ablauf:
1. Bürger Kontaktieren
Bürger wird mittels Email angeschrieben
In dieser Email wird ein Link bereitgestellt für eine Online-Terminbuchung
Bürger bucht den Termin und kann sich zur angegebenen Terminzeit zum Impfzentrum begeben
- Der Link ist für den einmaligen Gebrauch
- Gezielt steuern wer einen Termin buchen kann
- Einfache Bestimmung des Terminkontingents je nach verfügbarem Personal oder Impfstoffkapazität
Termine können nach Bedarf auch telefonisch durch das Amt vereinbart oder vorgegeben werden und fließen automatisch in die zentrale Terminverwaltung mit ein.
2. Terminbuchung
Für eine öffentliche Terminvergabe können die Bürger Online-Termine auf Ihrer Wunschplattform (Serviceterminal, PC, Mobil, etc.) eigentständig buchen.
Terminbestätigung kann alternativ auch als SMS geschickt werden (Reservierungscode).
Auch eine telefonische Buchung ist weiterhin möglich. Der Mitarbeiter generiert für den Anrufer einen Termin und teilt ihm sein Reservierungscode mit, der vor Ort im Impfzentrum in ein Serviceticket umgewandelt werden kann.
Bei Terminbuchung über WEB wird ein QR-Code generiert.
Mit der kostenlosen cleverQ App kann dieser QR-Code eingelesen werden und wird automatisch zum Termin in der App.
Ausdruck des Termins nicht mehr nötig.
3. Registrierung vor Ort
Vor Ort hat der Bürger die Wahl: Registrierung via Serviceterminal oder an einem Info-Schalter.
Aus dem Reservierungscode wird automatisch ein Service-Ticket generiert.
4. Weiterleitung zu Stationen
Der Bürger wird über das Service-Ticket zur nächsten Beratung oder direkt zur Impfung geleitet.
Der Bürger kann beliebig oft an unterschiedliche Stationen weitergeleitet werden, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
5. Behandlung & Zweittermin
Nach der erfolgreichen ersten Impfung wird das Serviceticket abgeschlossen und ein neuer Termin für die Zweitimpfung kann mit wenigen Klicks festgelegt werden.
Je nach dem welcher Impfstoff verwendet wurde (Biontech, Astrazenica etc.), legt das cleverQ System automatisch den richtigen Zeittraum für eine Zweitimpfung fest.
Beim nächsten Besuch durchläuft der Bürger den gleichen Prozess und wird automatisch durch die Impfung geleitet.
Alle Informationen bekommt der Kunde ganz bequem per Email. Alternativ kann auch ein Servicecode via Telefon mitgeteilt werden.