Die KI-Funktionen der neuen eneo IN Kameras und Rekorder sorgen proaktiv für Sicherheit und liefern wertvolle Informationen über das Kundenverhalten. So können die KI-Lösungen von eneo dabei helfen, den Personaleinsatz zu optimieren, das Einkaufserlebnis zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Zum Beispiel durch intelligentes Warteschlangenmanagement oder gezielte Produktplatzierung. Darüber hinaus unterstützen eneo AI-Kameras Pandemieschutzmaßnahmen und Hygienekonzepte mit Funktionen wie Maskenerkennung und Massendichtemessung. Und das freut Sicherheitsleute, Filialisten und Kunden. Vom Einzelhandel bis zum ÖPNV.
Domekameras gibt es in der eneo IN Serie in verschiedenen Größen und Formen und mit Auflösungen von Full HD bis 8 MP. Es beginnt mit einer KI-betriebenen Mini- und Mini-Dome-Kamera und fünf Full-Size-Dome-Kameras. Dazu gehören zwei Color Night Vision AI Domes (IND-65M2812MFA und IND-68M2812MFA), deren hochlichtempfindliche Bildsensoren auch im Dunkeln Farbbilder erzeugen. Diese beiden Kameras verfügen neben LED-Infrarotlicht über ein integriertes Weißlicht zur Ausleuchtung des Überwachungsbereichs im Alarmfall. Alle Kuppeln des traditionellen Modells entsprechen der Schutzklasse IP69 und erreichen die Schlagfestigkeitsstufe IK10.
Smart Security Funktionen

Gesichtserkennung

Linienüberwachung

Bereichsüberwachung

Objektdetektion

Geräuscherkennung

Objektklassifizierung
Die auf künstlicher Intelligenz basierenden Videoanalysefunktionen von intelligenten Kameras und Rekordern erweitern die Möglichkeiten von Videoüberwachungssystemen erheblich. Intelligente Sicherheitsfunktionen wie intelligente Bereichsüberwachung, Linienerkennung, Objekt- und Verlusterkennung, Gesichtserkennung, Personen- und Fahrzeugerkennung und Spracherkennung ermöglichen es dem Sicherheitspersonal, kritische Situationen zu entschärfen, bevor sie auftreten. Und das weitgehend automatisiert, denn die Zwei-Wege-Audio-Funktion der Kameras unterstützt die Wiedergabe von aufgezeichneten Warnungen oder Alarmen im überwachten Bereich, etwa beim Betreten eines gekennzeichneten Gefahrenbereichs oder gesperrter Flucht- und Notausgänge. Die Funktionen Maskenerkennung und Massendichtemessung ergänzen und unterstützen zudem Pandemieschutzmaßnahmen und Hygienekonzepte.
Retail Intelligence und Pandemieschutz-Funktionen

Warteschlangen-
management

Übergangszählung

Heat Maps

Maskenerkennung

Personendichte-
messung

Kennzeichenerkennung
Retail-Intelligence-Funktionen wie Heatmaps, Übertrittszählung (Cross-Counting) und intelligentes Warteschlangenmanagement weisen wichtige Veränderungen auf, die effizientere Prozesse, effektiveres Marketing, bessere Servicequalität und mehr Umsatz ermöglichen. Die integrierte Nummernschilderkennung kann für die automatische Zutrittskontrolle und Kundenstatistik genutzt werden. Die Einsatzmöglichkeiten von KI-basierter Videoanalyse sind vielfältig und reichen von Retail- und ÖPNV-Lösungen bis hin zu Baustellen-, Stadion- oder Eventsicherheit.
Kostenfreie Videomanagement-Software (VMS)
eneo INsight

Steuerungssoftware für Rekorder
eneo INsight mobile

Mobile APP für Rekorder
Mit der Verwaltungssoftware eneo INsight können Sie mehrere Geräte der eneo IN-Serie im VMS-Modus und ein einzelnes Gerät im CMS-Modus verwalten und speichern. Mit eneo INsight können Benutzer alle integrierten KI-Kameras der eneo IN-Serie aus der Ferne konfigurieren und KI-Ereignisse mit einer flexiblen Suchfunktion untersuchen (lokal, NVR, DVR, SD-Karte). Sie können auch benutzerdefinierte Ansichten und Favoriten erstellen, eine KI-Datenbank wie die Nummernschilderkennung verwalten und flexible Kartenansichten mit PIP-Funktionen erstellen. Die eneo INsight Mobile App unterstützt diese Funktionen auf Mobilgeräten. Darüber hinaus unterstützt es die Steuerung von Zoom- und PTZ-Kameras, Zwei-Wege-Audioverbindung zu Geräten (falls vorhanden), manuelles Schalten von Weißlicht (falls die Kamera dies unterstützt), Verwendung von Ausgangskontakten (z. B. Türöffnung), PUSH – Ereignis Benachrichtigungen und lokale Speicherung von Videoserien und Bildern.